Die Geburt von unserem
G-Wurf

Freud
und Leid
.jpg)
Unsere
Havaneser Welpen von Curly und Jasper sind da! Am 27.3.2015 hat Curly 6 Welpen
(4 Hündinnen und 2 Rüden) geboren!
Tjaaa... also, mit Dienstag als 59. Tag lag ich merklich verkehrt; - das kann
halt ganz unterschiedlich sein , da es mit dem Zeitpunkt der Befruchtung der
Eizellen zusammenhängt!
Wie
immer ungeduldig ließen wir Curly diese Woche nicht mehr aus den Augen. Am (vom
ersten Decktag aus gesehen) 62. Trächtigkeitstag zeigte sie am Tage schon
deutlich, dass es nicht mehr lange dauern würde, und ab 18 Uhr zitterte sie,
.jpg)
.jpg)
ab
20.30 presste sie schon.
.jpg)
Zwei
Stunden später kam dann bereits er erste Welpe und auch insgesamt verlief die
Geburt aller Babys ganz schnell binnen 1 Std. und 40 Minuten! Daher hatte ich
auch leider nicht so wie sonst die Zeit, mehr Fotos zu machen... leider.
1.
Welpe, Rüde, 22.30 Uhr, 173 g
.jpg)
.jpg)
.jpg)
2.
Welpe, Hündin, 22.45 Uhr, 182 g
.jpg)
.jpg)
3.
Welpe, Rüde, 23.00 Uhr, 120 g
Der
Entwicklungsstand von den einzelnen Welpen eines Wurfes kann unterschiedlich
sein , das hängt auch mit der Befruchtung der Eizellen zusammen! Es können ein
paar Tage dazwischen liegen, und jetzt wo ich hier sitze und dies schreibe, 16
Std. später, hat dieser kleine Mann schon über 10 g zugenommen ;)))
4.
Welpe, Hündin, 23.25 Uhr, 164 g
.jpg)
.jpg)
5.
Welpe, Hündin, 23.55 Uhr, 164 g
.jpg)
.jpg)
.jpg)
6.
Welpe, Hündin, 0.10 Uhr, 146 g
.jpg)
NEIN
;), ... Ihr Geburtsdatum lt. Papier wird trotzdem der 27.3. sein, denn man geht
immer davon aus, wann die ersten Welpen des Wurfes geboren wurden!
.jpg)
.jpg)
.jpg)
1
Uhr nachts.... - 6 Welpen, ... eine trotz alledem recht frische Mama, ...trotz
einem neuen Rekord, ... unfassbar, wie großartig Curly das gemeistert hat!
.jpg)
Wer mich ein wenig
kennt, wird in meinem Worten meine überschwängliche Freude gestern nach der
Geburt vermisst haben.... und sich gefragt haben, warum ich auf Glückwünsche
oder Nachfragen noch nicht reagiert habe. Ich hoffe auf Verständnis. Ich musste
gestern für mich erstmal alles verarbeiten.


Wir haben leider den
zweiten Welpen, das weiß bunte Mädchen, verloren. Sie muss spätestens beim
Geburtsvorgang Fruchtwasser in die Lunge bekommen haben und hatte eine
Schnappatmung. Natürlich haben wir sie sofort auf den Kopf gestellt,
wortwörtlich, um eventuelles Wasser aus den Atemwegen wieder raus laufen zu
lassen. Aufgeschrieen nach der Geburt hatte sie, so wie es sein soll, und auch
zwischendurch beschwerte sie sich mal stimmlich, ..das war nicht das Problem.
Sie war auch ambitioniert, an die Zitzen zu kommen, robbte, und es schien, als
würde sie die Zitzen um zu Trinken suchen, doch, selbst wenn ich den Milchfluß
anregte, damit die Zitze schön nach Milch roch,... vergebens, ...sie war daran
nicht wirklich interessiert, weil sie mit der Atmung zu arg beschäftigt war,
somit träufelte ich ihr immer mal ein bisschen Welpenmilch in den Mund...
Gegen 6 Uhr
telefonierte ich mit dem Notfalldienst einer nahegelegenen Klinik, die mir aber
nicht viel Hoffnungen machte und sagten, wir könnten gern zum Einschläfern
kommen. Meine Tierärztin hingegen, die ich auch angefunkt hatte und die sich
dann meldete, wollte sie erstmal sehen, um so etwas auszusagen. Sie schaute sie
sich genau an und wir waren allesamt überzeugt, ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert, ... meine
Tierärztin warnte mich, dass es einige Zeit und Mühen und Geld kosten wird, aber
sie in einem Wurf solch einen Welpen durchgebracht hätte. Nach einer Woche wäre
ihr Welpe so weit gewesen, dass er langsam normal bei Mama an der Zitze trank.
Natürlich wollte ich es versuchen! Ich war doch eh rund um die Uhr bei Lunas und Curlys
Babys und noch, in diesem Alter, hat man als Züchter wenig Arbeit mit den
Welpen. Die beschränkt sich mehr auf die Kontrolle, ob alles richtig läuft.
Meine Tierärztin versorgte die kleine Silly Sally und ich nahm sie wieder mit
nach Hause. Aber trotz aller Bemühungen
merkte ich, dass sie zum Spätnachmittag hin zunehmend schlapper wurde. Also rch
rief wieder meine Tierärztin an und fuhr hin, schon mit der Vorahnung, was
passieren würde....
Es ist so entsetzlich.
Ich verstehe da manchmal die Welt nicht mehr. Warum muss so was passieren?!
Als ich gestern ohne Sally nach Hause
kam und Curly und die Babys kontrollierte, schaute sie gezielt auf meine Hände,
von einer auf die andere und wieder zur ersten ... wo war es, ihr Baby? Ganz
ganz schrecklich. Sie hatte mitbekommen, dass ich mit ihm weggegangen bin, da
bin ich mir sicher. Aber ich glaube, sie hat auch gemerkt, dass sie sich auch
noch so sehr bemühen konnte, es von oben bis unten durchputzen konnte, es wärmen
konnte und bei jedem Muck sofort zu Stelle sein konnte...., das nichts
half! Ich denke schon, dass sie selbst merkte, dass mit ihr etwas nicht stimmte.
Diese letzte Nacht
ohne Sally waren Curly und ihre Babys ganz lieb und ruhig, ... es hat sich alles eingependelt, es
geht allen wunderbar und Curly ist immer bemüht und fürsorglich und eine tolle
Mama. Wir werden uns vielleicht schneller als gedacht damit abfinden, dass so
etwas auch passiert in der Zucht, aber ganz sicher werden wir jetzt wieder erst
recht gaanz intensiv die Welpenzeit mit jedem einzelnen Welpen wahrnehmen und
genießen.
zurück
|